BrandTisch - SRF im Wandel. Kritik, Fragen und Klartext zu aktuellen & kommenden Sparmassnahmen

Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in den Vorjahren kehrt der BrandTisch zurück – nach einer kurzen Pause, aber mit umso mehr Gesprächsstoff.
Diesmal im Fokus:
SRF steht unter Druck – Sparmassnahmen prägen bereits heute das Programm und die Arbeit vieler Mitarbeitender. Doch was steckt konkret dahinter? Welche Einschnitte wurden bereits vorgenommen, welche sind geplant? Und was bedeuten diese Entwicklungen für den Journalismus, die Kulturlandschaft und das Publikum in der Schweiz?
Die Veranstaltung bietet Einblick in aktuelle Herausforderungen und Strategien der SRG – offen, direkt und im Dialog. Gäste aus der SRG-Leitung, Kultur und Medien diskutieren über Zahlen, Massnahmen und deren Auswirkungen – auch auf regionaler Ebene.
Ein Abend mit Informationen, Perspektiven und offenen Fragen – nicht zuletzt aus dem Publikum – zur Zukunft der Schweizer Medienlandschaft.
Die Gäste sind:
- Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen
- Ina Bullwinkel, Chefredaktorin Bajour
- Dominik Muheim, Kabarettist
Zur Eventreihe «BrandTisch»
Der «BrandTisch» möchte besonders jüngere Medieninteressierte zum Gespräch einladen und einen offenen Rahmen für Austausch und Auseinandersetzung bieten.
Im Fokus der Veranstaltungen stehen aktuelle Medienthemen, die beschäftigen, umtreiben und durchaus auch Kontroversen auslösen. Die Eventreihe wird von jungen Vertreter:innen der SRG Region Basel organisiert.
_______________________________________________________________________
Donnerstag, 28. August 2025 | 18:30 Uhr | Quartierzentrum Union, Klybeckstrasse 95, Basel
Der Event ist öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig,
anschliessend Apéro