«Stadtgespräch»: Welche Verkehrspolitik braucht Basel?

Das SRF-Regionaljournal BS BL lädt im Juni zum nächsten «Stadtgespräch»:
Velos bekommen mehr Platz, Autos aber keine zusätzlichen Spuren, der Rheintunnel ist abgelehnt, und auch Tram und Zug haben es schwer, das sogenannte Herzstück soll frühestens 2080 kommen.
Wie weiter also mit der Basler Verkehrspolitik?
Wir diskutieren die Zukunft der Mobilität in der Stadt und der Region. Weshalb haben es Ausbauprojekte schwer? Welche Rolle spielt der Verteilkampf zwischen Auto, Velo, Fussgängerin und ÖV? Welche Visionen braucht es in der Verkehrspolitik?
Die Gäste sind:
- Esther Keller, Regierungsrätin Basel-Stadt, Vorsteherin Bau und Verkehrsdepartement
- Andreas Dürr, Präsident ACS beider Basel, Landrat FDP
- Michael Hug, Leiter Verkehr, Raumplanung, Energie und Umwelt Handelskammer beider Basel, Grossrat LDP
- Anina Ineichen, Co-Präsidentin Pro Velo beider Basel, Grossrätin Grüne Partei
Moderation: Nina Gygax, Stv. Leiterin Regionalredaktion BS BL, SRF
_______________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 12. Juni 2025, 19.30 bis 21.00 Uhr
SRF Studio Basel, Meret Oppenheim Hochhaus beim Bahnhof SBB
Eingang Güterstrasse
Die Platzzahl ist beschränkt, keine Reservation möglich. Freier Eintritt.