Die «drey scheenschte Dääg» - Basler Fasnacht mit SRF

Auch dieses Jahr begleitet SRF die Basler Fasnacht ausführlich: Insbesondere das Regionaljournal Basel Baselland berichtet von Montag bis Donnerstag täglich über die «drey scheenschte Dääg». Selbstverständlich wird der Cortège am Montag live auf SRF 1 übertragen. Ab Dienstagabend, den 11. März bietet das Team des Regionaljournals auf www.srf.ch ein attraktives Online-Angebot, welches u.a. eine Auswahl der besten Schnitzelbänke bereit hält.

Alle Progammangebote von Schweizer Radio und Fernsehen rund um die Basler Fasnacht finden Sie hier in unserer Übersicht:

Regelmässige Berichterstattung des
Regionaljournal Basel Baselland, Radio SRF 1

Montag, 10. März

06:32 / 07:32 / 08:32 Uhr Morgestraich
12:03 Uhr Start Cortège
17:30 Uhr Cortège, die beste Zeedel

Dienstag, 11. März

06:32 / 07:32 / 08:32 Uhr Schnitzelbängg
12:03 Uhr Ladärne-Usstellig uf em Münsterplatz
17:30 Uhr Kinderfasnacht, Schnitzelbängg

Mittwoch, 12. März

06:32 / 07:32 / 08:32 Uhr Guggekonzärt
12:03 Uhr Gässle
17:30 Uhr Cortège, Schnitzelbängg

Donnerstag, 13. März

06:32 / 07:32 / 08:32 Uhr Fertig Fasnacht
17:30 Uhr Schnitzelbängg

Querschnitt der Basler Fasnacht auf Radio SRF

Freitag, 23.02.2024, 20:00-21:00 Uhr: SRF 2 Kultur
Freitag, 23.02.2024, 20:03-21:00 Uhr: SRF 2 & SRF Musikwelle
Sonntag, 25.02.2024, 15:03-16:00 Uhr: SRF 2 Kultur
Mittwoch, 28.02.2024, 20:03-21:00 Uhr: SRF 1

Basler Fasnacht am Schweizer Fernsehen SRF 1

Cortège-Liveübertragung
Montag, 10. März, 14.00-16.00 Uhr auf SRF 1
Moderation Eva Nidecker, Co-Moderation Simon Thiriet

Fasnachtsläggerli
ab Dienstag, 11. März bis Freitag, 14. März (ca. 15.15 Uhr),
am Samstag 24. Februar (ca. 15.45 Uhr), je ca. 20 Minuten

Dr Querschnitt dur d Basler Fasnacht
Samstag, 15. März, um 18.15 Uhr auf SRF 1
Moderation Eva Nidecker

Wiederholung, Querschnitt
Sonntag, 16. März, um 15.10 Uhr auf SRF 1

Bild: Basel Tourismus